
Offene Daten
Der Vergabemarktplatz NRW ist eine einheitliche Plattform zur Bekanntmachung von Vergaben öffentlicher Auftraggeber in NRW. Ziel von Bekanntmachungen ist eine Steigerung der Transparenz und ein erhöhter Wettbewerb um Aufträge. Bekanntmachungen enthalten eine Vielzahl von Daten zu Vergabeverfahren, öffentlichen Auftraggebern, Auftragsgegenständen. Es liegt im Interesse der öffentlichen Auftraggeber ein möglichst breites Publikum zu erreichen. Insofern stehen die Daten aus den Bekanntmachungen in einem strukturierten Datensatz als sog. offene Daten jedermann zur Verfügung.
Folgende Anwendungsfälle sind denkbar:
- Verwertung der Daten durch Bekanntmachungsdienste,
- Verwertung der Daten durch Dritte – Wissenschaft, Presse, App-Entwickler. Beispiele für Umsetzungen sind bspw. Visualisierung von Ausschreibungen auf Karten,
- Verwendung der Daten in historischer Form durch den Auftraggeber selbst. Über eine Suche kann eine Behörde herausfinden, ob eine andere Behörde in der Vergangenheit einen ähnlichen Bedarf hatte und ggf. von deren Erfahrungen profitieren. Unternehmen können über eine Umkreissuche herausfinden, welche Dienstleistungen in der Vergangenheit in der Region gesucht wurden.
Die offenen Daten werden ab dem 13.09.2018 im Open-Government-Angebot „https://open.nrw“ des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: