©Simon Bierwald, INDEED Aktuelles Hier finden Sie relevante Neuigkeiten zum Vergabeportal des Landes Nordrhein-Westfalen. 2021 Vorübergehende Erhöhung der Wertgrenzen zur Beschleunigung von Investitionen 19.03.2021 2020 Änderungserlasse mit Wirkung vom 31.12.2020 30.12.2020 „Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ARS-CoV-2“ bzw. „Beschleunigung von Investitionen durch die Erhöhung vergaberechtlicher Wertgrenzen für die Beschaffung von Bauleistungen“ Verlängerung der Landesregelung Covid 19 06.07.2020 Der Runderlasse „Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2“ wurde mit Gemeinsamem Runderlass des Ministeriums der Finanzen und des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vom ... Vergabegrundsätze Kommunen NRW 06.07.2020 Der Runderlass „Vergabegrundsätze für Gemeinden nach § 26 der Kommunalhaushaltsverordnung Nordrhein-Westfalen“ wurde mit Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung vom 12. Juni 2020 geändert. Dieser wurde am 03.07.2020 veröffentlicht und steht Ihnen als konsolidierte Fass... Verlängerung der Aussetzung der Unterschwellenvergabeordnung 29.06.2020 Mit Runderlass vom 17.03.2020 wurde für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen, die der Eindämmung und kurzfristigen Bewältigung der Corona-Epidemie und/oder der Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs dienen, die Anwendung der Unterschwellenvergabeordnung bis zum 30. Juni 2020 ausgesetzt.  ... Investitionsbeschleunigungen Bauleistungen Land 08.05.2020 Zur Beschleunigung von Investitionen sind die Wertgrenzen zur Beschaffung von Bauleistungen durch Landesbehörden angehoben worden. Anpassung Wertgrenzen zur Beschaffung von Bauleistungen 07.05.2020 Gleichzeitig wurde für die Landesbehörden die VOB/A, 1. Abschnitt, Fassung 2019 eingeführt. Hinweise zu aktuellen Vorgehensweisen im Zusammenhang mit Vergaben durch kommunale Auftraggeber 16.04.2020 Hinweise für kommunale Vergaben Umgang mit Dokumenten, die als VS-NfD eingestuft sind 15.04.2020 Hinweise zum Umgang mit Dokumenten, die als Verschlusssachen nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) eingestuft sind Leitlinien Europäische Kommission Beschaffung Notsituation Corona Krise 01.04.2020 Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Nutzung des Rahmens für die Vergabe öffentlicher Aufträge in der durch die COVID-19-Krise verursachten Notsituation veröffentlicht. Diese stehen Ihnen als Download zur Verfügung. CV19 / Vergaberecht 27.03.2020 Informationen zu Vereinfachungen in Vergabeverfahren aufgrund des Coronavirus Formulare des VHB NRW 19.03.2020 Informationen zu den Formularen des VHB NRW für Wirtschaftsteilnehmer Vergabe.NRW optisch und technisch auf dem neuesten Stand 12.02.2020 Am 11.02.2020 wurde das Vergabeportal www.vergabe.nrw.de vollständig überarbeitet freigeschaltet. Landesregierung Nordrhein-Westfalen treibt die Digitalisierung im Beschaffungswesen voran und ist damit bundesweit Vorreiter 11.02.2020 In Nordrhein-Westfalen wird das Beschaffungswesen weiter digitalisiert Neue Vorgabe der EU zur Verwendung des CPV-Codes 02.01.2020 Die Angabe des CPV-Codes (Common-Procurement-Vocabluary - https://simap.ted.europa.eu/de_DE/web/simap/cpv -) dient dazu, Unternehmen in den Mitgliedstaaten der EU das Auffinden eines Vergabeverfahrens zu erleichtern. 2019 Blick auf 2019 19.12.2019 Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen. Aus vergaberechtlicher Sicht war es ein eher ruhiges Jahr, aus technischer Sicht war es ein durchaus anspruchsvolles Jahr. Schwellenwerte für EU-weite Auftragsvergaben ab 01.01.2020 11.11.2019 Ab 1.1.2020 sind für die nächstens zwei Jahre die folgenden Schwellenwerte für EU-weite Auftragsvergaben beachten. Projekt zur Verbesserung des Informationsaustauschs 14.08.2019 Die EU-Kommission führt ein Projekt zur Verbesserung des Informationsaustausches mit regionalen und lokalen Auftraggebern bzgl. des öffentlichen Auftragswesens durch. Das Projekt wird von einer Unternehmensberatung durchgeführt und umfasst eine online-Umfrage. Nachhaltige Beschaffung 09.07.2019 Im öffentlichen Auftragswesen spielt das Thema nachhaltiges Einkaufen zunehmend eine wichtige Rolle. 2018 Vergabegrundsätze Kommunen NRW Runderlass vom 28.08.2018 Mit Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung vom 28.08.2018 wurden die Vergabegrundsätze für die Gemeinden bekannt gegebenen. Anwendung Vergaberegelungen durch Zuwendungsempfänger Schreiben vom 19.06.2018 Mit Schreiben vom 19.06.2018 hat das Ministerium der Finanzen NRW Hinweise zur Anwendung der Vergaberegelungen durch Zuwendungsempfänger veröffentlicht. Unterschwellenvergabeverordnung VV vom 8.6.2018 Die VV zu Paragraf 55 LHO wurden am 8.6.2018 veröffentlicht. Sie treten damit ebenso wie die Unterschwellenvergabeverordnung am 9.6.2018 in Kraft. Dies gilt nur für die Behörden des Landes NRW. Inkrafttreten der Unterschwellenvergabeordnung verzögert sich Die Veröffentlichung der VV zu § 55 Landeshaushaltsordnung und das Inkrafttreten der Unterschwellenvergabeordnung verzögert sich. Einführung der Unterschwellenvergabeordnung für Landesbehörden Die Neufassung der VV zu § 55 LHO wird voraussichtlich am 29.05.2018 im Ministerialblatt NRW veröffentlicht. Die VV zu § 55 LHO werden am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft treten. Reformiertes Tariftreue- und Vergabegesetz TvgG, gültig ab 30. März 2018 Am 30. März 2018 ist das reformierte Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) in Kraft treten. Das TVgG ist Teil des ersten Entfesselungspaketes, das die Landesregierung auf den Weg gebracht hat. Der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Gesetzespaket am 21. März 2018 b... 2017 Anpassung EU-Schwellenwerte Sehr geehrte Damen und Herren, durch die DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2017/2365 DER KOMMISSION vom 18. Dezember 2017 zur Änderung der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments angepasst. Neufassung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW Zu der ab dem 01.04.2017 geltenden Neufassung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW finden Sie unter "Servicestelle TVgG NRW" aktuelle Dokumente.
Änderungserlasse mit Wirkung vom 31.12.2020 30.12.2020 „Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ARS-CoV-2“ bzw. „Beschleunigung von Investitionen durch die Erhöhung vergaberechtlicher Wertgrenzen für die Beschaffung von Bauleistungen“
Verlängerung der Landesregelung Covid 19 06.07.2020 Der Runderlasse „Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2“ wurde mit Gemeinsamem Runderlass des Ministeriums der Finanzen und des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vom ...
Vergabegrundsätze Kommunen NRW 06.07.2020 Der Runderlass „Vergabegrundsätze für Gemeinden nach § 26 der Kommunalhaushaltsverordnung Nordrhein-Westfalen“ wurde mit Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung vom 12. Juni 2020 geändert. Dieser wurde am 03.07.2020 veröffentlicht und steht Ihnen als konsolidierte Fass...
Verlängerung der Aussetzung der Unterschwellenvergabeordnung 29.06.2020 Mit Runderlass vom 17.03.2020 wurde für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen, die der Eindämmung und kurzfristigen Bewältigung der Corona-Epidemie und/oder der Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs dienen, die Anwendung der Unterschwellenvergabeordnung bis zum 30. Juni 2020 ausgesetzt.  ...
Investitionsbeschleunigungen Bauleistungen Land 08.05.2020 Zur Beschleunigung von Investitionen sind die Wertgrenzen zur Beschaffung von Bauleistungen durch Landesbehörden angehoben worden.
Anpassung Wertgrenzen zur Beschaffung von Bauleistungen 07.05.2020 Gleichzeitig wurde für die Landesbehörden die VOB/A, 1. Abschnitt, Fassung 2019 eingeführt.
Hinweise zu aktuellen Vorgehensweisen im Zusammenhang mit Vergaben durch kommunale Auftraggeber 16.04.2020 Hinweise für kommunale Vergaben
Umgang mit Dokumenten, die als VS-NfD eingestuft sind 15.04.2020 Hinweise zum Umgang mit Dokumenten, die als Verschlusssachen nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) eingestuft sind
Leitlinien Europäische Kommission Beschaffung Notsituation Corona Krise 01.04.2020 Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Nutzung des Rahmens für die Vergabe öffentlicher Aufträge in der durch die COVID-19-Krise verursachten Notsituation veröffentlicht. Diese stehen Ihnen als Download zur Verfügung.
CV19 / Vergaberecht 27.03.2020 Informationen zu Vereinfachungen in Vergabeverfahren aufgrund des Coronavirus
Formulare des VHB NRW 19.03.2020 Informationen zu den Formularen des VHB NRW für Wirtschaftsteilnehmer
Vergabe.NRW optisch und technisch auf dem neuesten Stand 12.02.2020 Am 11.02.2020 wurde das Vergabeportal www.vergabe.nrw.de vollständig überarbeitet freigeschaltet.
Landesregierung Nordrhein-Westfalen treibt die Digitalisierung im Beschaffungswesen voran und ist damit bundesweit Vorreiter 11.02.2020 In Nordrhein-Westfalen wird das Beschaffungswesen weiter digitalisiert
Neue Vorgabe der EU zur Verwendung des CPV-Codes 02.01.2020 Die Angabe des CPV-Codes (Common-Procurement-Vocabluary - https://simap.ted.europa.eu/de_DE/web/simap/cpv -) dient dazu, Unternehmen in den Mitgliedstaaten der EU das Auffinden eines Vergabeverfahrens zu erleichtern.
Blick auf 2019 19.12.2019 Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen. Aus vergaberechtlicher Sicht war es ein eher ruhiges Jahr, aus technischer Sicht war es ein durchaus anspruchsvolles Jahr.
Schwellenwerte für EU-weite Auftragsvergaben ab 01.01.2020 11.11.2019 Ab 1.1.2020 sind für die nächstens zwei Jahre die folgenden Schwellenwerte für EU-weite Auftragsvergaben beachten.
Projekt zur Verbesserung des Informationsaustauschs 14.08.2019 Die EU-Kommission führt ein Projekt zur Verbesserung des Informationsaustausches mit regionalen und lokalen Auftraggebern bzgl. des öffentlichen Auftragswesens durch. Das Projekt wird von einer Unternehmensberatung durchgeführt und umfasst eine online-Umfrage.
Nachhaltige Beschaffung 09.07.2019 Im öffentlichen Auftragswesen spielt das Thema nachhaltiges Einkaufen zunehmend eine wichtige Rolle.
Vergabegrundsätze Kommunen NRW Runderlass vom 28.08.2018 Mit Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung vom 28.08.2018 wurden die Vergabegrundsätze für die Gemeinden bekannt gegebenen.
Anwendung Vergaberegelungen durch Zuwendungsempfänger Schreiben vom 19.06.2018 Mit Schreiben vom 19.06.2018 hat das Ministerium der Finanzen NRW Hinweise zur Anwendung der Vergaberegelungen durch Zuwendungsempfänger veröffentlicht.
Unterschwellenvergabeverordnung VV vom 8.6.2018 Die VV zu Paragraf 55 LHO wurden am 8.6.2018 veröffentlicht. Sie treten damit ebenso wie die Unterschwellenvergabeverordnung am 9.6.2018 in Kraft. Dies gilt nur für die Behörden des Landes NRW.
Inkrafttreten der Unterschwellenvergabeordnung verzögert sich Die Veröffentlichung der VV zu § 55 Landeshaushaltsordnung und das Inkrafttreten der Unterschwellenvergabeordnung verzögert sich.
Einführung der Unterschwellenvergabeordnung für Landesbehörden Die Neufassung der VV zu § 55 LHO wird voraussichtlich am 29.05.2018 im Ministerialblatt NRW veröffentlicht. Die VV zu § 55 LHO werden am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft treten.
Reformiertes Tariftreue- und Vergabegesetz TvgG, gültig ab 30. März 2018 Am 30. März 2018 ist das reformierte Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) in Kraft treten. Das TVgG ist Teil des ersten Entfesselungspaketes, das die Landesregierung auf den Weg gebracht hat. Der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Gesetzespaket am 21. März 2018 b...
Anpassung EU-Schwellenwerte Sehr geehrte Damen und Herren, durch die DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2017/2365 DER KOMMISSION vom 18. Dezember 2017 zur Änderung der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments angepasst.
Neufassung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW Zu der ab dem 01.04.2017 geltenden Neufassung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW finden Sie unter "Servicestelle TVgG NRW" aktuelle Dokumente.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: